Bei Autoimmunerkrankungen können die entzündungshemmenden Eigenschaften von THC und CBD möglicherweise von Nutzen sein. Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigene Gewebe irrtümlicherweise angreift und Entzündungsreaktionen hervorruft.
Studien haben gezeigt, dass bestimmte Bestandteile von Cannabis, insbesondere THC und CBD, entzündungshemmende Wirkungen haben können. Diese Wirkungen können dazu beitragen, die Aktivität des Immunsystems zu modulieren und die übermäßige Entzündungsreaktion, die bei Autoimmunerkrankungen auftritt, zu reduzieren.
Bei Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes oder Multipler Sklerose, bei denen das Immunsystem fehlgeleitet ist und zu einer Entzündungsreaktion führt, kann die Verwendung von Cannabis dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und dadurch Symptome wie Schmerzen, Steifheit und Schwellungen zu lindern.